Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Notfälle im Säuglings- und Kindesalter stellen sowohl für Eltern, Erzieher oder hinzukommende Angehörige eine besondere Belastung und Herausforderung dar.
Einerseits berührt uns das kindliche Leiden in besonderem Maße und die Motivation zu helfen ist groß. Andererseits entstehen -aufgrund der Besonderheiten des kindlichen Körpers- schnell Unsicherheit und Angst, etwas falsch zu machen.
Dieses Tagesseminar vermittelt auf sehr anschauliche und unterhaltsame Weise die Erste-Hilfe-Maßnahmen in Kindernotfällen. In kleinen Gruppen wird aktiv gelernt - bequeme Kleidung ist sinnvoll.
Praktische Erfahrungen und Übungen zur Unfallprävention, akute Kinderkrankheiten und ihre Versorgung (Pseudo-Krupp, Epilepsie, Vergiftungen im Haushalt und Garten), Herz-/Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen, stabile Seitenlage bei Kleinkindern und vieles mehr sind die Themen des Tages.
Dieses Seminar in Kooperation mit dem Arbeitersamariterbund ist für Eltern und Angehörige, Erzieher, Tagesmütter, Babysitter und Pädagogen gleichermaßen geeignet und von der Berufsgenossenschaft anerkannt. Bei Bedarf sind zusätzliche Kurse vorgesehen; bitte lassen Sie sich auf die Warteliste eintragen.
Status:
Kursnr.: Y1WB213
Kurs-Dauer: Freitag 10.04.2026
Kurs-Uhrzeit: 9.30 Uhr - 16.00 Uhr
Anzahl Kurs-Tage: 1
Kursort: Alte Töpferei
Gebühr: 50,00 €
Berliner Platz 3
51379 Leverkusen