NEUIGKEITEN UND TERMINE

Das neue Kursprogramm 2025/2026 des AWO Familienseminars ist erschienen

 - ein Ort der Vielfalt, Begegnung und Bildung

Das AWO Familienseminar Leverkusen startet mit einem umfangreichen und vielseitigen Programm ins neue Bildungsjahr 2025/2026. Die Familienbildungsstätte am Berliner Platz präsentiert Angebote, die auf die Bedürfnisse von Familien, Einzelpersonen, Engagierten und Interessierten in unterschiedlichen Lebenslagen abgestimmt sind.

Im Mittelpunkt stehen vier große Themenbereiche: Familie und Erziehung, Gesundheit und Vorsorge, Kochen und Ernährung sowie interkulturelles Miteinander und ehrenamtliches Engagement. Ergänzt wird das Angebot durch offene Veranstaltungen, Kooperationen mit lokalen Partnern und die Möglichkeit, Räume für private Feiern oder Gruppentreffen zu mieten.

Familie / Eltern und Kinder:
Dieser Bereich bietet neben bewährten Eltern-Kind-Angeboten auch neue Gruppen, die gezielt auf unterschiedliche Lebensrealitäten eingehen – darunter Treffen für Zwillings- und Mehrlingseltern, Alleinerziehende sowie Formate für Familien mit Babys und Geschwisterkindern. Im Vordergrund stehen dabei der Austausch, die gegenseitige Unterstützung und das gemeinsame Erleben.

Gesundes und Vorsorgliches:
In diesem Bereich finden sich Kurse rund um Achtsamkeit, Bewegung und psychische Stabilität. Neu im Programm ist ein Angebot zur Stimmbildung, das die persönliche Ausdruckskraft und Selbstwirksamkeit stärken soll. Außerdem werden Workshops zum Thema „Digital Detox“ und bewusster Offline-Zeiten im Alltag angeboten – eine Reaktion auf die zunehmende Belastung durch digitale Dauerpräsenz.

Kochen und Genuss:
Dieser Fachbereich verbindet alltagstaugliche Ernährungsbildung mit Spaß am gemeinsamen Kochen. Das Motto ist „Kulinarische Vielfalt erleben und genießen“. Neu ist das Format „Die 100-Kilometer-Diät“, das in Kooperation mit dem Naturgut Ophoven den Fokus auf regionale Lebensmittel legt und zur nachhaltigen und bewussten Ernährung anregen möchte.

Interkulturelle Arbeit und Ehrenamt:
Das Familienseminar ist ein Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Migrationserfahrung. Empowerment-Angebote, Gesprächsgruppen und die Förderung von Resilienz und demokratischer Teilhabe stehen hier im Mittelpunkt. Das Ziel: Teilhabe ermöglichen, Vielfalt stärken und bürgerschaftliches Engagement sichtbar machen.

Zahlreiche Gruppen, Initiativen und Kooperationspartner nutzen regelmäßig die Räume des Familienseminars für Treffen, Projekte und Veranstaltungen. So zum Beispiel die Gruppe „Omas gegen Rechts“ oder „Pride am Rhein“. Auch Privatpersonen können die Räumlichkeiten für Feste, Seminare oder Workshops anmieten. So entsteht ein lebendiger Ort des Austauschs und der Vernetzung.

Das vollständige Programm ist ab sofort online abrufbar unter:
👉 Kurse – AWO Familienseminar Leverkusen

Ferienspaß für Kinder von 1-4 Jahren mit ihren Eltern

In den ersten drei Wochen der Sommerferien bieten wir an zwei Tagen wieder unseren Ferienspaß für Kinder von 1-4 Jahren. Es sind noch Plätze frei. Wir freuen uns auf euch!!!

Babymassage und mehr...!

In Kürze startetet ein neuer Babymassagekurs in den Räumen des Familienseminars, wir freuen uns auf Euch!

Angebote für (neu)zugewanderte Menschen

Angebote für (neu)zugewanderte Menschen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Interkulturelles Frühstück 2025 am Berliner Platz

Interkulturelles Frühstück 2025 am Berliner Platz.

Jede*r ist herzlich eingeladen, eine Kleinigkeit für das Buffet mitzubringen.

Folge uns auf:

Instagram

EIN WOHLFAHRTSVERBAND MIT BESONDERER PRÄGUNG.

  • Seniorenarbeit
  • Familien-, Kinder- und Jugendarbeit
  • Beratungs- und Betreuungsarbeit
  • Erwachsenenbildung
  • Arbeit mit Geflüchteten
  • Übermittagsbetreuung an Schulen

Herzlich willkommen beim AWO Familienseminar

Das Familienseminar ist ein Haus für Familien, Gruppen, Einzelne, Lebensgemeinschaften jeder Couleur, für Junge, Alte, Menschen in den verschiedensten Lebensphasen, Einheimische, Flüchtlinge… eben offen für alle! Wir bieten seit vielen Jahrzehnten Kurse zu den verschiedensten Bereichen des Lebens an:

  • FAMILIE

  • KREATIV LEBEN & ARBEITEN

  • KOCHEN & GENUSS

  • INTERKULTURELLE ARBEIT

  • GESUNDES  & VORSORGLICHES

Hier finden Sie unser aktuelles Kursprogramm:

Werden Sie Mitglied der AWO Leverkusen!

Damit die AWO auch weiterhin mit Herz, Menschlichkeit und Qualität aktiv sein kann, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen!

Wir freuen uns auf Sie!

Werden Sie Mitglied im Förderverein!

Der Förderverein hilft Lücken zu schließen und unterstützt vieles, was ohne seine Mitwirkung nicht möglich wäre.

Initiative Ehrenamt – seien Sie dabei!

Engagierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht! Wir brauchen weiterhin Verstärkung.

Jetzt ehrenamtlich aktiv werden!